Du schläfst schlecht?
Du hast oft Kopfschmerzen?
Dein Rücken schmerzt und
du hat Verspannungen?
Du kannst dich schlecht
konzentrieren?
Du fühlst dich energielos?
Du bist oft müde und
antriebslos?
Dir wächst alles über
den Kopf?
Du bist oft gereizt?
Du fragst dich, wie du das alles schaffen sollst?
24h reichen dir nicht aus?
Wenn du Fragen mit JA beantworten konntest, dann hast du zu viel Stress!
Was ist Stress?
Die Definition von Stress ist die körperliche und/oder seelische Anspannung, die entsteht, wenn wir uns einer Herausforderung oder Bedrohung stellen müssen. Stress kann uns motivieren, aber auch überfordern. Wenn wir zu viel Stress haben, können unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden leiden. Eine größere Menge an Stress kann zu negativen Auswirkungen führen und uns körperlich und emotional schwer belasten. Diese negativen Auswirkungen können von Schlafstörungen bis hin zu Depression reichen. Jedoch gibt es viele Möglichkeiten, Stress zu bekämpfen und seinen negativen Effekten entgegenzusteuern.
Was ist Stressmanagement?
Hierbei geht es in erster Linie vor allem darum, das man im Alltag Stress bzw. stressige Situationen erlebt.
Stressmanagement bedeutet, unter Anwendung von Methoden, psychisch belastenden Stress zu mindern oder vollständig abzubauen. Die Stressbewältigung sowie die Interpretation von stressigen Situationen zu verbessern, indem man mit Hilfe von Bewältigungsstrategien gezielt, die körperliche und psychische Reaktion auf Stress beeinflussen und sogar ganz ausschalten kann. Du lernst was Stress genau ist und welche Auswirkungen er auf dich hat. Welche Methoden gegen Stress und zur Entspannung schnell und zuverlässig im Alltag funktionieren, auf was du in Sachen Ernährung und Sport achten solltest und wie das gegen Stress wirkt.

Stressmanagement oder auch die Stress & Burnout Prophylaxe ist mehr als rein technisches Anwenden
von Techniken. Hierbei muss genauer hingesehen werden. Da Burnout und Stressempfindung nicht allein vom Stress selber kommen müssen, bedeutet dies, das neben der Psyche auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Diese sind der Körper und seine verschiedenen Funktionen, wie das Hormonsystem, die Darmfunktion oder auch die Mitochondrien. Ich selber darf hier nur Informierend tätig sein, kläre aber darüber auf, wieso gerade diese Faktoren eine Rolle spielen und bei Bedarf, wird an verschiedene Spezialisten verwiesen. Dann haben wir da die Psyche und deren Reaktion auf Stress, sowie die biochemischen Vorgänge im Körper, die bei Stress agieren und deren Auswirkungen. Hier ist die Frage, "warum das, was auf mich einwirkt, für mich als Stress empfunden wird" die erste Grundlage. Hierzu müssen wir alte Prägungen, Werte und Glaubenssätze betrachten und transformieren. Erst danach setzt das eigentliche Stressmanagement Training an. Dieses besteht aus Stressmanagement- und Mentaltechniken, Selbstmanagement und Entspannungstechniken. Da ebenso die Ernährung bei Stress eine Rolle spielt, ist es notwendig, auch diesen Aspekt zu betrachten und zu analysieren. Hier schauen wir hin, wie du dich ernährst und was du in deiner Ernährung optimieren kannst. Sport und Bewegung sind eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen und sich gegenüber Stress resistenter zu machen. Ein Zuviel dessen aber genau das Gegenteil bewirken kann. Hier gebe ich Anleitung und Planung für einen aktiven und gesunden Lebensstil. Zu guter Letzt ist da ein generell übersehener Faktor, nämlich der Faktor Natur und wie die Natur unsere Seele heilen kann. Auch hier gebe ich Anleitung, wie die Natur wieder ein Teil deines Lebens wird und Dir und deiner Gesundheit dienen kann.
Ohne diese 5 Säulen des Stressmanagements zu betrachten und zu bearbeiten, ist Stressmanagement ein reines anwenden von äußeren Techniken, die maximal kurzfristig eine Linderung bewirken können, aber auf lange Sicht betrachtet keine dauerhafte Wirkung haben können. Analog zur Medizin wäre das nur eine Symptom Medizin. Ich schaue mir nicht nur die Symptome an, sondern betrachte zuerst die Ursachen. Dazu arbeite ich interdisziplinär und betrachte den Menschen als Ganzes.

Stressmanagement Kurs
Neuer 3-monatiger Stressmanagement Kurs online
als Einzelbetreuung oder in der Gruppe
coming soon
Bei Fragen freue ich mich auf deine Nachricht unter:
Paul 33, Informatiker
Das Coaching mit Michael unterstützt mich sehr. Die von ihm eingesetzten Methoden treffen auf den Punkt und verhelfen mir im Alltag zu den angestrebten Verhaltensänderungen.
Eine Zusammenarbeit kann ich sehr empfehlen!
Simon 42, Schauspieler
Nachdem ich seelisch lange in einem dunklen Loch war, hat Michael mich echt motiviert wieder was zu machen
und dann auch noch etwas schönes, was ich schon immer machen wollte.
Er hat mir Mut gemacht meine Stärken zu erkennen und meine Schwächen als Stärken zu sehen.
Ich bin ihm sehr dankbar dafür!
Simona 46, Reiseführerin
Es hat mich sehr überrascht das Michael so schnell zu dem Kern dessen vorgedrungen ist, was ich schon immer
machen wollte. Sein Input nicht mehr zu warten und zu verschieben, sondern mir meinen Lebenstraum JETZT zu erfüllen war genau richtig und wichtig für mich. Es ist schön das es so jemanden
wie Michael gibt, der mit seinem Humor und seiner gesamten Art Menschen
wie mich motiviert.